Der Klimawandel, seit jeher auf der politischen Agenda der Umweltfreisinnigen, ist ein komplexes und facettenreiches Thema. Ein Blick in die Zukunft - Mögliche Handlungsfelder. Claudia Klinkmann April 2019
Konsequenzen unseres Handelns und mögliche Lösungen - Kathrin Gabathuler, Oktober 2019
Kleine Ursache - grosse Wirkung: Biodiversität als Chance für die Zukunft. Nicole Zürcher Fausch, Präsidentin UFS
Biomasse im Stoffkreislauf mittels der Hydrothermalen Carbonisierung energetisch nutzen - es gilt wieder vermehrt auf die perfekten Abläufe in der Natur zu achten und diese als Basis für technische Lösungen zu verwenden. Roland Rebsamen
Was kann die Mobilität zur Energiewende beitragen? Dr. Gil Georges, Institut für Energeitechnik ETHZ
Dr. Thomas Sauter-Servaes zur Mobilität der Zukunft - Vortrag vom 3.9.2018 bei der UFS zusammengefasst von Daniel Gerber
Siedlungsgestaltung sinnvoll unterstützen und die attraktive Umgebung erhalten. Elisabeth Zwicky Mosimann, Stadtparlamentarierin St.Gallen
Funktionale Stadträume statt lokale Kleinstrukturen. Ronnie Ambauen, Oktober 2019
Wald und Holz gehören zusammen. So hat sich denn auch eine parlamentarische Gruppe 'Wald und Holz' gebildet, um Waldthemen in allen Fraktionen einbringen zu können. Bruno Cozzio, Uzwil
Sa, 24.04.2021
Di, 18.05.2021
Fr, 18.06.2021
Di, 31.08.2021
Di, 09.11.2021
Umweltfreisinnige St.Gallen · Postfach 2111 · 9001 St.Gallen · info@umweltfreisinnige.ch